Pizza Thunvisch
    • 90 min

 

    • 2 Personen

 

Zutaten

Pizzaboden:

  • 300 g (Weizen-)Mehl
  • 0,5 Päckchen Hefe (3,5 g)
  • 0,5 Teelöffel Zucker
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 0,5 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 2 Esslöffel Olivenöl

 

Tomatensoße:

  • 1/2 Zwiebel
  • 1,5 Knoblauchzehen
  • 100 g Tomatenmark
  • 3 Tomaten
  • Eine Prise Oregano
  • Pfeffer
  • Salz
  • Olivenöl

 

Was Sie auf die Pizza legen können:

  • gehackte rote/weiße Zwiebel
  • Novish Thunfisch
  • geraspelter Käse

Zubereitung

  • Mischen Sie das (Weizen-)Mehl zusammen mit der Hefe, dem Oregano und dem Salz und fügen Sie anschließend das Wasser hinzu. Kneten Sie die Masse mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig zusammen. Zu Beginn wird dieser ein wenig klebrig sein, aber kneten Sie den Teig immer weiter. Kneten Sie den Teig für mindestens 5 Minuten und formen Sie ihn zu einem Ball.

  • Nehmen Sie eine für die Kugel geeignete große Schüssel und fetten Sie diese leicht mit Olivenöl ein. Fetten Sie den Teigkloß ebenfalls mit einer dünnen Schicht Olivenöl ein. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie diese für ungefähr eine Stunde auf die Arbeitsfläche. Der Teigkloß wird etwa doppelt so groß werden.

  • Inzwischen kann die Tomatensoße zubereitet werden. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein und schneiden Sie die Tomaten in kleine Stücke. Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Teelöffel Olivenöl und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch langsam an. Anschließend geben Sie das Tomatenpüree hinzu und braten es einige Minuten lang auf kleiner Flamme, aber lassen Sie es nicht kochen!

  • Danach können Sie die Tomatenstücke hinzufügen und alles zusammen 10-12 Minuten köcheln lassen. Sie können die Hitze abschalten, sobald die Tomate weich ist. Sie können die Soße unverändert lassen oder sie zu einer Soße ohne Stücke pürieren. Sie können die Soße noch abschmecken mit Pfeffer, Salz und/oder Oregano und sie anschließend auf der Arbeitsfläche abkühlen lassen.

  • Heizen Sie nun den Ofen auf 225 Grad vor.

  • Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit etwas (Weizen-)Mehl und nehmen Sie den Teigkloß aus der Schüssel und legen Sie diesen auf die Arbeitsfläche. Entfernen Sie die Luft aus dem Teigkloß, indem Sie ein paar Mal auf ihn schlagen.

  • Schneiden Sie den Teig in 2 gleich große Stücke und formen Sie mit dem Teigroller eine große runde Fläche. Rollen Sie die Seiten wieder ein wenig ein, so dass Sie Ihren Pizzarand erhalten. Legen Sie den Pizzaboden auf Ihr mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

  • Jetzt können Sie anfangen, die Pizza zu belegen. Zuerst verteilen Sie Ihre selbstgemachte Tomatensoße auf dem Pizzaboden. Sorgen Sie dafür, dass überall gleich viel Soße vorhanden ist. Verteilen Sie die gehackten roten oder weißen Zwiebeln auf der Pizza und dann den Novish-Thunfisch auf der Pizza. Raspeln Sie den Käse und streuen Sie ihn über die Pizza.

  • Legen Sie die Pizza in die Ofenmitte und lassen Sie sie für 12-15 Minuten bei 225 Grad backen.

  • Bestreuen Sie die Pizza mit ein wenig Oregano und genießen Sie Ihre eigene vegetarische Thunfischpizza!

Guten Appetit!